Die Inklusionsfalle: Wenn es nicht reicht, am Tisch zu sitzen
Leading Edge Podcast
Shaheena beschreibt sich selbst als "Störenfried mit Ziel". In diesem Podcast bringt sie einige unserer Gedanken zur Vielfalt durcheinander und formt sie um.
Shaheena beschreibt sich selbst als "Störenfried mit Ziel". In diesem Podcast bringt sie einige unserer Gedanken zur Vielfalt durcheinander und formt sie um.
Programmteilnehmer Robert Schöne berichtet von seinen Erfahrungen: Das PCEC lebt vom Wechsel zwischen Theorie- und Praxiseinheiten, von kritischer Selbstreflexion und viel Übung – alles mit dem Ziel, andere weiterzubringen und zu unterstützen, während man selbst immer weiter dazu lernt.
Wie kann man wirklich erfolgreich die Karriereleiter erklimmen? Müssen Sie Organisationspolitik spielen oder geht es darum, sich selbst und die Menschen um Sie herum – einschließlich Ihres Chefs – zu entwickeln?
Die diesjährige Weltrangliste der EMBA-Programme des Economist zeigt die Qualität der Henley Business School: Unser Engagement für unsere Studenten, die Ausbildung auf hohem Niveau und unsere Bemühungen um die Einbeziehung unterschiedlicher Geschlechter führen dazu, dass das Executive MBA-Programm in Großbritannien auf Platz 3 und weltweit auf Platz 21 rangiert!
In einem wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist es von entscheidender Bedeutung, dass unsere MBA-Programmteilnehmer eine Erfahrung sammeln, die ihnen bei ihrer Berufswahl hilft. Die persönliche und berufliche Entwicklung ist ein Schlüsselbereich, auf den sich unser globales Programm konzentriert.
Wenn du Coach werden und anderen Menschen in deinem Umfeld professionelle Ratschläge geben willst, musst du dich zunächst selbst kennen lernen. Während du diesen Weg zur Selbstfindung gehst, profitierst du als Teilnehmer des Henley Professional Certificate in Executive Coaching von der Unterstützung unserer erfahrenen Tutoren!
Andreas, Anna, Reinhard und Imeyen sind nur vier von unzähligen (PCEC-)Studenten, für die die Zeit an der Henley Business School mehr als nur ein Studium war. Ihre neu gesammelten Erfahrungen veränderten sie als Personen, eröffneten ihnen neue Möglichkeiten in ihrer Karriere und ihrem Leben und beeinflussten Menschen in ihrem Umfeld!
Der gesamte Lernprozess kann viel effektiver sein, wenn wir dabei Spaß haben. Jonathan Passmore teilt diese Ansicht: In seinen stets authentischen, entspannten Workshop-Sitzungen fühlt man sich geschätzt und wird auf Augenhöhe behandelt - ein wirklich inspirierendes und spannendes Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte!
Wir glauben, dass gerade in der Management- und Führungsarbeit die persönliche Seite genauso wichtig ist wie die sachliche Seite! Deshalb bieten wir in unserem Executive MBA – Global Programm Module wie 'Persönliche Entwicklung' an: damit Henley-Absolventen wissen, wie sie von sich selbst lernen und ihre Teams betreuen können.
"Reflexion mit Intuition und Intellekt" ist ein neuer Ansatz, mit dem eine komplett neue Denkweise erlernt wird. Diese ermöglicht einem sich seiner eigenen Einmaligkeit bewusst zu werden, was zu neuen Lösungen und Wegen im beruflichen und privaten Umfeld führt. Wenn Du ein Gespür dafür bekommen möchtest, kannst Du an unseren wöchentlichen Zoom Sessions teilnehmen.
Es mag schwer sein, Arbeit mit seiner Ausbildung zum Coach und der Familie zu vereinbaren. Es lohnt sich allerdings, es zu versuchen: Die Entwicklung, die man durch die Zertifizierung zum Coach durchmacht, kann sich auf vielfältige Weise auf das Arbeits- und Privatleben auswirken.